Equistro Haemolytan 400 unterstützt Ihr Pferd in einer Erholungsphase. Die Nahrungsergänzung kräftigt beim Haarwechsel und in Zeiten verminderter Leistung und fördert die Blutbildung.
Produktinformationen
Equistro Haemolytan 400
Zusätze von Spurenelementen wie Eisen, Kupfer, Kobalt und Zink spielen eine wichtige Rolle bei der Blutbildung, der Entwicklung von Fohlen und dem Leistungsvermögen von Sport- und Zuchtpferden. Haemolytan hilft, Fohlen direkt nach der Geburt bei der Versorgung und dem Heranwachsen zu einem gesunden jungen Pferd zu unterstützen. Bei Freizeit- und Sportpferden hat das Nahrungsergänzungsmittel eine vitalisierende Wirkung. Als Anwendungsbeispiele seien hier Leistungsabfälle, eine schlechte Blutbildung oder auch Appetitlosigkeit nach einer Wurmkur zu nennen. Haemolytan 400 kräftigt Ihr Pferd zudem beim Fellwechsel und fördert die Regeneration nach einer (schweren) Anstrengung.
Anwendungsgebiete
- zur Unterstützung in einer Regenerationsphase
- nach schweren Anstrengungen
- für eine gute Entwicklung von Fohlen
- bei verminderter Blutbildung
Dosierung
Sie können Equistro Haemolytan 400 täglich oder wöchentlich an Ihr Pferd verabreichen. Bei einem ausgewachsenen Pferd wird mit einem Durchschnittsgewicht von etwa 500 kg gerechnet. Es empfiehlt sich, bei intensiven Sportaktivitäten Haemolytan 400 über einen Zeitraum von drei Wochen zu geben. Liegt eine Wiederherstellungsphase nach vorausgegangenen Problemen vor, sollte das Nahrungsergänzungsmittel bis zur vollständigen Regeneration verabreicht werden.
| Equistro Haemolytan 400 | ||
|---|---|---|
| Größe Pferd | Dosierung pro Tag | Dosierung pro Woche |
| Erwachsenes Pferd | 10 – 15 ml | 2 bis 3 mal 20 ml |
| Pony | 5 – 10 ml | 2 bis 3 mal 15 ml |
| Fohlen | 5 – 10 ml | 2 bis 3 mal 15 ml |
Anwendung
Diese Ergänzung kann entweder direkt ins Maul, über das Futter oder über das Trinkwasser gegeben werden. Vor einer eventuellen Verlängerung der Gabe von Haemolytan 400 sollten Sie Ihren Tierarzt um Rat fragen.
Um die lokalen und internationalen Vorschriften über die Maximaldosierung an Spurenelementen einzuhalten und zu respektieren, sollten von diesem Ergänzungsmittel nicht mehr als 120 ml je Tag pro Pferd verabreicht werden (Maximaldosierung).
Packungseinheit
Eine Flasche Haemolytan 400 enthält 1 Liter. Die darin enthaltene Menge reicht für etwa zwei bis drei Monate.
Inhaltsstoffe
Saccharose, Glycerin, Zink (als Zinkchlorid-Monohydrat), Eisensulfat-Heptahydrat, Kupfer (als Kupferchlorid), Kobalt (als Kobaltacetat), Vitamin B1, Vitamin B6, Niacinamid, Kalziumpantothenat, Vitamin B2, Folsäure, Vitamin K3, Vitamin B12.









Reviews
There are no reviews yet.